Übungstag in Hochfilzen
Am 26.04.2025 wurden wir von der Feuerwehr Hochfilzen herzlich zu einem gemeinsamen Übungstag eingeladen.
Die erste Übung simulierte einen Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw in Brand geraten war und ein weiterer Pkw auf der Seite lag. Die Feuerwehren Hochfilzen und Flecken übernahmen die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz sowie die Suche nach mehreren vermissten Personen, während wir den zweiten Pkw sicherten und die technische Menschenrettung durchführten.
Bei der zweiten Übung lautete die Annahme: eine eingeklemmte Person zwischen einem Traktor und einer Seilwinde.
Die dritte Übung beschäftigte sich mit einem Brandmeldealarm in einer Fabrikanlage. Unsere Aufgaben umfassten die Sicherstellung des Brandschutzes, die Bereitstellung eines Atemschutztrupps sowie die Unterstützung der Feuerwehr Hochfilzen bei der Rettung mehrerer Personen, welche sich noch im Gebäude befanden.
Im vierten Szenario handelte es sich um einen Garagenbrand. Unsere Hauptaufgaben bestanden darin, eine vermisste Person zu suchen, eine Gasflasche zu bergen und eine Lüftungsöffnung zu schaffen, um den Lüfter in Stellung zu bringen.
Zum Abschluss wurden wir zu einem Wiesenbrand in unwegsamen Gelände alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Hochfilzen und Flecken führten wir die Brandbekämpfung durch. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf die Wasserversorgung gelegt.
Nach den anspruchsvollen, aber sehr lehrreichen Übungen durften wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen gemütlich ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Hochfilzen für die Einladung und den hervorragend organisierten Übungsnachmittag!