145. Jahreshauptversammlung
145. Jahreshauptversammlung
Am 21.02.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Festsaal statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und der Gedenkminute konnte Kommandant ABI Hannes Harasser von einem umfassendem Tätigkeitsbericht im vergangenen Jahr berichten. Neben 137 alarmierte, teilweise sehr fordernde Einsätze und 213 sonstigen Ereignissen wurden noch 18 Übungen abgehalten sowie 23 Verkehrsdienste. Insgesamt wurden 3690 Stunden ehrenamtlich geleistet.
Zudem wurden noch von den Mitgliedern 23 Kurse an der Landesfeuerwehrschule Tirol erfolgreich absolviert.
Auch Jugendbetreuer HLM Robert Ehrensberger und Atemschutz-Beauftragter LM Andreas Ellmauer konnten einen spannenden und umfangreichen Tätigkeitsbericht über das vergangene Jahr ablegen.
Nach den Berichten über das vergangene Jahr wurden einige Beförderungen und Ehrungen durchgeführt.
Befördert wurden zum Feuerwehrmann: Herbert Gerhart
zum Oberfeuerwehrmann: Tobias Bergmann, Christian Hirnsberger, Tobias Kafka, Johann Klappacher, Johannes Oberleiter, Simon Raffler, Johanna Harasser und Jürgen Mayrl
zum Hauptfeuerwehrmann: Stefan Fleckl jun., Marcel Gruber, Gerhard Kresak und Christoph Raffler
zum Hauptlöschmeister: Günther Ellmauer
zum Hauptbrandmeister: Klaus Kirchner
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Günther Ellmauer geehrt.
Außerdem wurden vier Personen auch für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet: Rupert Eder, Josef Foidl, Stefan Haselsberger und Hans Jakob Schroll.
Wir gratulieren allen Beförderten und Geehrten und bedanken uns für die langjährige Mitgliedschaft.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste und der Vorschau auf das kommende Feuerwehrjahr 2025 wurde die Versammlung mit einem „Gut Heil“ abgeschlossen.